Einen interessanten und erfolgreichen Boys' Day verlebten Leon Renè Schmidt, Jannik Tyler Hoppe und Leon Funke (v.l.n.r.) in unserem Unternehmen.
Ausbildung bei der ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH
Fertigteile in Eisenbahnwaggons, Ladestationen für Elektroautos, Lüftungstürme oder Verrohrungen für Lüftungsbauwerke: All das und vieles mehr produzieren wir bei der ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Qualitätsprodukten aus Edelstahl und Aluminium. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen und komplexen Lüftungsanlagen und Lüftungstürmen für Zu- und Abluft in der Lüftungs- und Klimatechnik.
Bei uns findest Du interessante Ausbildungsplätze mit einer 90 % Chance auf Übernahme. Werde auch Du Teil des ERO-Edelstahl Teams.
Der Girls'Day ist ein Tag zur Beruflichen Orientierung, der ein Mal im Jahr stattfindet. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen. Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin oder Tischlerin. Hier sind junge Frauen sehr gefragt!
Download Formular Antrag auf Freistellung für den Girls' Day

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür und Ausbildungsmesse am 17. Februar 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr!
Berufsbildende Schulen des Altmarkkreises Salzwedel
Tel.: 03901 85800
Käthe-Kollwitz-Straße 1
E-Mail:
29410 Salzwedel
Internet: www.bbs-saw.de
© Bernd Zahn
Im Sommer soll im Park des Salzwedeler Altmarkklinikums ein kleiner Kinderspielplatz entstehen. Dass dieser Wunsch in greifbare Nähe rückt, ist auch der Firma Ero-Edelstahl aus Dambeck zu verdanken. Die Rohrbaufirma in Person von Dr. Peter Westerbarkey hat in dieser Woche einen 1000-Euro- Scheck an die Leiterin der Kinder- und Jugendmedizin- Station, Constance Wehnketonn, und den Verein „Kinderträne“ übergeben. Das Geld soll für den Spielplatz verwendet werden.
© Foto: Dirk Mattausch