 
In der Ideenschmiede
Wenn unsere Konstrukteure mit der 3D-Maus durch die komplexen Darstellungen in ihrem CAD- Programm navigieren, wird eine präzise Vorlage für die Produktion eines Bauteils erzeugt.
„Eine gute Konstruktion ist schon die halbe Fertigung und 
spart im Nachgang Kosten in der Produktion” finden 
unsere Fachleute. Ganz wichtig bei der erfolgreichen 
Konstruktion ist die Rücksprache mit dem Kunden. Häufig stecken die Probleme im Detail und werden erst im 3D- Raum des Rechners sichtbar gemacht und gelöst. Ihre vielseitigen Aufgaben reichen zudem über die reine Konstruktion weit hinaus. Täglich stellen Sie sich neuen Herausforderungen bei der Aufbereitung und Umsetzung der Kundenvorstellungen in Daten für die Fertigung. 
 
 Durch kreative Lösungsansätze und neue Ideen 
entstehen so die Baupläne für Produkte jenseits der 
Großserie. Die Kommunikation mit dem Auftraggeber 
findet oft mit Hilfe anschaulicher 3-D Darstellungen 
statt. Komplexe Bauteile werden so auch räumlich 
erfassbar, die richtigen Entscheidungen können 
schnell getroffen werden. Alle Konstrukteure sind 
ebenso fit im Bereich Fertigung und Zuschnitt.
 Kurze Wege (auch räumlich) zur Produktion und ein 
regelmäßiger Austausch zwischen den Abteilungen 
führen schnell zu optimalen konstruktiven Lösungen. 
Die entstehenden Abwicklungen werden als 
produktionsreife Datensätze direkt an die 
Laserschneidanlage weitergegeben. Weiterbildung 
gehört an den modernen CAD-Arbeitsplätzen zum 
Pflichtprogramm; die Kür besteht in der Weitergabe 
des Know-Hows an die nächste Generation. Eine gute 
Idee findet unser Auszubildender, eine gute 
Investition in die Zukunft der Firma finden wir.